Zum Hauptinhalt springen

Eidgenössische Finanzverwaltung EFV

Die Eidgenössische Finanzverwaltung koordiniert die Finanzpolitik des Bundes: Sie erstellt Budget und Finanzplan, prüft ausgabenwirksame Vorhaben, wacht über die Einhaltung der Schuldenbremse, steuert den Finanzausgleich und sichert die Zahlungsfähigkeit des Bundes. Ausserdem bewirtschaftet sie die Bundesschulden und betreibt mit der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen das Kompetenzzentrum des Bundes für eine moderne Rechnungslegung.

Eingang zum Bernerhof, Sitz des Eidgenoessischen Finanzdepartementes EFD und der Eidgenoessischen Finanzverwaltung EFV, am Dienstag, 29. April 2014 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)

Im Fokus

Banknoten

21. November 2025

Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld

Am 21. November 2025 hat die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) gemeinsam mit der Schweizerischen Nationalbank (SNB) den zweiten Runden Tisch Bargeld durchgeführt.

4. November 2025

Gebühren decken rund drei Viertel der Kosten

Im Jahr 2023 haben Kantone und Gemeinden in vier ausgewählten Aufgabengebieten durchschnittlich 74,7 Prozent der Kosten durch Gebühren finanziert.

Entlastungspaket-2025

22. September 2025

Botschaft Entlastungspaket 27

Der Bundesrat hat die Vernehmlassungsvorlage zum EP27 verabschiedet. Die Vorlage soll den Bundeshaushalt ab 2027 um 2,7 bis 3,6 Mrd CHF entlasten und wieder ins Gleichgewicht bringen.

Medienmitteilungen

Hier finden Sie die jüngsten Medienmitteilungen der Eidgenössischen Finanzverwaltung:

Zu den Medienmitteilungen

Schwerpunkte

Schwerpunkt – Bundeshaushalt

27. Januar 2025

Bundeshaushalt im Überblick

Wie geht es dem Bund finanziell? Wie hoch sind die Einnahmen und die Ausgaben? Die wichtigsten Zahlen auf einen Blick.

Schwerpunkt – Finanzausgleich

21. August 2025

Finanzausgleich

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum nationalen Finanzausgleich, darunter die jährlichen Ausgleichszahlungen.

Schwerpunkt – Schuldenbremse

21. August 2025

Schuldenbremse

Die Schuldenbremse soll den Bundeshaushalt vor strukturellen (chronischen) Ungleichgewichten bewahren und damit verhindern, dass die Bundesschuld ansteigt.

Schwerpunkt – Finanzstatistik

21. August 2025

Finanzstatistik

Die Finanzstatistik der EFV bietet einen umfassenden Überblick über die Finanzlage von Bund, Kantonen, Gemeinden und Sozialversicherungen.

Datengrundlagen

29. Mai 2024

Datenportal

Das Datenportal der Eidgenössischen Finanzverwaltung bietet eine interaktive Plattform zur Analyse der Bundesfinanzen.

19. November 2025

Aktuelle Zahlen

Hier finden Sie stets die zuletzt publizierten Kennzahlen des Staates, aber auch die Resultate von Auktionen der Tresorerie.

3. September 2024

Zeitreihen

Die Zeitreihen der Finanzberichterstattung bieten detaillierte historische Daten zu Einnahmen, Ausgaben, Investitionen und Schulden des Bundes.

Eidgenössische Finanzverwaltung EFV

Bundesgasse 3
Schweiz - 3003 Bern